FAQ

FAQs - Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen

Diese Liste von häufig gestellten Fragen gibt Ihnen hoffentlich bereits einige Antworten auf Details zur unserer Autovermietung in Argentinien. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per Email an uns.

Kontakt

Schnelle Antworten

Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen schnellstmöglich.

Individueller Service

Wir gehen auf individuelle Kundenwünsche ein.

Sichere Zahlungen

Wir bieten verschiedene, sichere Zahlungsoptionen.

Führerschein

Der nationale Führerschein Ihres Heimatlandes reicht aus.

1. Wie alt muss ich zum Anmieten eines Mietwagens sein?

Sie müssen zum Zeitpunkt der Übernahme des Mietfahrzeuges 21 Jahre alt sein.

2. Welchen Führerschein muss ich besitzen?

Den deutschen, schweizer, österreichischen oder anderen EU-Führerschein. Falls Sie einen internationalen Führerschein haben, bringen Sie diesen mit. Ein internationaler Führerschein ist aber nur gültig, wenn Sie zusätzlich den nationalen Führerschein Ihres Heimatlandes dabei haben.

3. Welche Voraussetzungen gibt es sonst noch?

Die Autovermietung verlangt, dass Sie ausreichend Fahrpraxis haben. Seit 2 Jahren den Führerschein besitzen.

4. Wie kann ich bezahlen?

Die Automiete muss für die Mietzeit im voraus gezahlt werden, spätestens bei Fahrzeug-Übernahme. Es gibt mehrere Zahlungsmethoden. Überweisung auf ein Bankkonto in Deutschland (ideal wenn man das Auto bereits in Europa anmietet). Überweisung auf ein Bankkonto in Argentinien (ideal falls man sich bereits in Argentinien befindet). Online-Zahlung per PayPal. Zahlung per Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express) vor Ort gegen Aufpreis (ist mit hohen Kosten verbunden). Barzahlung in Pesos, Euros oder US$ bei der Fahrzeug-Übernahme vor Ort in Argentinien.

5. Wie hinterlege ich die Kaution?

Die Kaution zur Fahrzeug-Anmietung wird entweder per Kreditkarte hinterlegt (weltweit üblich) (die Kreditkartendaten aufgenommen), durch Bankbürgschaft (aufwendig, teuer), durch die Hinterlegung eines Bargeld-Betrages vor Ort oder Überweisung der Kaution auf ein Konto in Deutschland mit Erstattung nach Abgabe des Mietfahrzeuges.

6. Kann ich mit dem Mietwagen die Grenze überqueren?

Ja, Grenzübertritte nach Chile sind möglich. Diese werden von unserer Agentur vorher beim Zoll angemeldet. Beliebig viele Grenzübertritte nach Chile während des Mietzeitraumen werden angemeldet.

Grenzübertritt auch nach Uruguay und Brasilien (Iguazú-Wasserfälle) theoretisch möglich. Ob Sie über die Grenze nach Uruguay oder Brasilien gelassen werden, hängt von den Grenzbeamten ab und kann nicht garantiert werden. Bei Grenzübertritten nach Bolivien und Paraguay muss eine Selbstbeteiligung in Höhe des Fahrzeugwertes versichert werden bzw. eine Sicherheit in Höhe des Fahrzeugwertes hinterlegt werden. In der Regel ist ein Grenzübertritt nach Bolivien oder Paraguay nicht möglich und nicht gewünscht (hohes Diebstahlrisiko).

7. Mit wie vielen Personen kann ich den Mietwagen anmieten?

Mit mehreren Personen. Eine Person mietet das Fahrzeug an (Hauptfahrer) und es können bis zu 4 weitere Personen als Fahrer autorisiert werden, ohne Aufpreis! Bei jedem Fahrzeug ist die maximal zulässige Anzahl von zu befördernden Personen angegeben. Die Anzahl der Personen entspricht in der Regel der Anzahl der vorhandenen Sicherheitsgurte.

So finden in einem Standard-PKW normalerweise 5 Personen Platz (der Fahrer, der Beifahrer und 3 Personen auf den hinteren Sitzen).

8. Wo nehme ich das Mietfahrzeug in Empfang?

Das Mietauto wird Ihnen dort übergeben, wo Sie es übernehmen möchten.

Dies kann z.B. am Flughafen von Córdoba sein, im Zentrum von Córdoba, an Ihrem Hotel, Hostel oder Ihrer Unterkunft. Die Fahrzeugübernahme und –abgabe in Córdoba Stadt ist kostenlos.

Eine Übernahme oder Abgabe ist nach Vereinbarung auch ausserhalb von Córdoba und anderen Städten möglich. Wir bringen das Fahrzeug überall zu Ihnen in Argentinien und holen es auch dort ab, wo Sie es wünschen. Allerdings wird dieser Transfer-Service zusätzlich berechnet. Es werden lediglich € 0,75 pro km Entfernung von Córdoba für eine individuelle Fahrzeugübernahme und -abgabe ausserhalb Córdobas berechnet.

Z.B. Fahrzeug-Übernahme in Buenos Aires, 750 km x € 0,75 = Zuschlag von € 562,50

Z.B. Fahrzeug-Abgabe in Salta, 900 km x € 0,75 = Zuschlag von € 675,00

Bitte bedenken Sie die riesigen Entfernungen in Argentinien. Ein Mitarbeiter muss mit dem Fahrzeug zum Übernahmeort hinfahren. Oftmals muss dabei übernachtet werden. Verpflegung fällt an. Dann muss der Mitarbeiter auch wieder nach Córdoba zurückkommen. Sprit, Maut-Gebühren, Abnutzung und die Tage, die die Überführung dauert, kann das Fahrzeug nicht andersweitig vermietet werden.

Tatsächlich ist unsere Überführungspauschale von € 0,75 noch recht günstig, wenn man vergleicht, was andere Autovermieter dafür nehmen, falls diese es überhaupt anbieten.

Sind Ihnen die Kosten für die Fahrzeugüberführungen zu hoch, so können Sie sich überlegen, ob Sie das Fahrzeug nicht in Córdoba übernehmen bzw. wieder abgeben. Dann entfallen diese Kosten selbstverständlich.

9. Wo gebe ich das Mietfahrzeug wieder ab? Ist One-Way möglich?

Den Mietwagen geben Sie in Argentinien dort wieder ab, wie wir dies bei Anmietung mit Ihnen vereinbaren. Meistens wird dies in Córdoba sein. Wir können aber auch eine Abgabe des Mietautos in einer anderen Stadt vereinbaren. Bitte fragen Sie diese Möglichkeit des „one way“ vorher an, damit wir Ihnen die Extra-Kosten dafür mitteilen können. Als Richtwert können Sie € 0,75 Kosten pro Kilometer Entfernung von Córdoba für eine Einweg-Miete annehmen.

Beispiel: Sie übernehmen das Fahrzeug in Córdoba und möchten es in Buenos Aires abgeben. Entfernung Córdoba-Buenos Aires = 750 km. Zuschlag für die Einweg-Miete also 750 km x € 0,75 = € 562,50.

10. Kann ich das Auto auch in Chile übernehmen/abgeben? (One-Way mit anderem Land)

Ja, dies ist auch möglich. Auch hier kommt es auf die Entfernung von Córdoba an. Eventuell kann es noch einen Extra-Zuschlag geben, je nach Übernahme- oder Abgabeziel. Fragen Sie einfach an und Sie erhalten ein entsprechendes Angebot von uns.

11. Kann ich das Auto auch Sonntags oder an Feiertagen übernehmen bzw. wieder abgeben?

Ja, auch dies ist möglich. Dafür wird ein Zuschlag von Euro 50,- berechnet.