Visum und Reisepass

Deutsche, Schweizer, Österreicher sowie andere EU-Bürger können einfach mit ihrem gültigen Reisepass für 90 Tage als Tourist nach Argentinien einreisen. Möchte man länger bleiben, so kann man dieses Touristen-Visum für weitere 90 Tage bei einer Ausländerbehörde (Migraciones) verlängern lassen. Zuletzt betrug die Verwaltungsgebühr umgerechnet ca. 50 Euro.
*Anmerkung: tatsächlich besitzt Migraciones 2 Stempel: einmal mit 90 Tagen (90 dias) und einmal mit 3 Monaten (3 meses). Dies ist ein Unterschied! Denn 3 Monate Visum sind nicht zwingend 90 Tage…
In der Regel stempelt ein Grenzbeamter in Ihren Pass einen Einreisestempel mit Datum und dem Hinweis „90 días“ oder „3 meses“. Ausserdem per Hand das Kürzel „TA“ für Tourist (turista).
Anstatt viel Zeit bei Migraciones zu verschwenden, um das Touristenvisum für weitere 90 Tage verlängern zu lassen, ist es einfacher noch vor Ablauf der ersten 90 Tage das Land kurz zu verlassen. Danach kann man dann wiederum nach Argentinien einreisen. Damit wird automatisch erneut ein Touristen-Visum für 90 Tage oder 3 Monate ausgestellt.
Fazit: Auto in Argentinien mieten und max. damit 89 Tage in Argentinien herumfahren. Schliesslich spätestens am 90. Tag die Grenze überqueren. Beispielsweise mit einer spektakulären Fahrt durch die Anden von Mendoza nach Santiago de Chile. Oder den riesigen Rio Paraná nach Uruguay überqueren. Zuletzt nach wenigen Tagen nach Argentinien zurückkehren.
*Bei der Andenüberquerung an das Wetter denken, denn häufig sind die Pässe wegen Schnee gesperrt…