Welches Auto in Argentinien mieten?

Welches Auto miete ich in Argentinien?

Und warum ist der Toyota Hilux das beste Fahrzeug für Argentinien?

Unser Mietwagen-Service für Touristen n Argentinien begann mit ein paar gebrauchten, geschlossenen Allradfahrzeugen. Z.B. dem Mitsubishi Nativa und dem Nissan X-Terra. Diese Fahrzeuge werden allerdings nicht in Argentinien hergestellt. Ersatzteile zu beschaffen ist aufwendig durch Import-Beschränkungen. Zudem gibt es mit diesen Fahrzeugen regelmässig Probleme. Die Klimaanlage beim Nissan X-Terra ist unterdimensioniert. Sie fällt häufig aus und muss ständig repariert werden. Die meisten europäischen Kunden kommen im Sommer zwischen Oktober und März zu uns nach Argentinien. Daher benötigt es einer guten Klimaanlage. Denn gerne sind die Europäer in den trockenen und heissen Regionen unterwegs. Sie werden sich bedanken, bei der Hitze eine funktionierende Klimaanlage im Auto zu haben.

 

Flotte moderner Toyota Allrad-Fahrzeuge

Nach den üblichen Anfangsproblemen und gewonnenen Erfahrungen haben wir unsere Flotte komplett erneuert. Wir bieten nur noch die besten Fahrzeuge in dem Segment 4×4 in Argentinien an. Also die Toyota Hilux Doppelkabine oder ähnlich hochwertige Fahrzeuge.

Der Toyota Hilux ist z.Zt. einfach DAS Fahrzeug für grössere Touren durch Argentinien und Chile.

Der Toyota Hilux wird in Argentinien (Zárate, Provinz Buenos Aires) gebaut. Er ist der meistverkaufte Pickup in Argentinien. Daher gibt es keinerlei Probleme mit der Ersatzteil-Beschaffung. Zudem gibt es in jeder Provinz Toyota Vertragswerkstätten. Ein Werkstatt ist aber fast nie notwendig, da der Toyota Hilux ein extrem robustes Fahrzeug ist. Sie fahren damit gemütlich bei 130 km/h über die (wenigen) Autobahnen. Und der Diesel läuft auch in Anden-Höhenlagen über 4.000 m ü.N.N. rund.

 

Kleinwagen billiger aber ungeeignet

Selbstverständlich sind Kleinwagen wie der Chevrolet Corsa / Classic (Opel Corsa) / Onix wesentlich günstiger zu mieten. Solche Fahrzeuge eignen sich aber nur für Kurzstrecken in der Stadt.

Einige unserer europäischen Kunden wünschen sich lieber einen geschlossenen Geländewagen anstatt eines Pickups. Denn zu Unrecht wird befürchtet, dass Gepäck kann nur unsicher auf der Ladefläche verstaut werden. Zwar gibt es eine geschlossene Version des Toyota Hilux, den SW4. Dieses Modell ist aber aufgrund einer Luxusauto-Steuer in Argentinien dermaßen teuer, sodass dieses Fahrzeug aufgrund des resultierenden hohen Mietpreises dann doch niemand mieten will.

 

Die Pickup Doppelkabine bestes Preis-Leistungsverhältnis

Die Pickup-Version des Hilux mit Doppelkabine gibt ausreichend Platz für 5 Personen. Nur dann muss das Gepäck auf der grossen Ladefläche verstaut werden. Geschützt wird es unter einer Plane (lona). Meistens sind unsere Kunden aber lediglich zu zweit unterwegs. Das Gepäck wird dann ohne Probleme auf der Rückbank verstaut.

Wir planen, zukünftig feste Laderaum-Abdeckungen und eventuell aufsetzbare Kabinen (Jaula) für unsere Hilux-Flotte anzuschaffen. Diese bieten wir dann gegen eine Extra-Gebühr an.

 

Per 4×4 oder 4WD kommt man überall hin

Unsere kleine Flotte von Toyota Hilux besteht ausschliesslich aus der 4×4 oder 4WD Version. Damit kommen Sie nicht nur in schwerem Gelände und auf den Andenpässen zurecht, sondern benötigen im Winter auch keine Schneeketten. Denn bei einigen Pässen sind Schneeketten für Fahrzeuge ohne Allradantrieb vorgeschrieben.

Ein weiterer Vorteil des Toyota Hilux besteht darin, dass er mit über 700 km pro Tankfüllung eine hohe Reichweite hat. Damit können Sie Ihre Argentinien-Tour voll geniessen. Mit einem Tank kommt man z.B. von Córdoba nach Buenos Aires oder Mendoza. Und Diesel gibt es überall. In Patagonien sogar verbilligt, denn dort wird der Diesel aufgrund der riesigen Entfernungen subventioniert.

Fazit: Mieten Sie keinen Kleinwagen für eine Tour durch Argentinien! Tun Sie sich das lieber nicht an! Letztendlich nur um einige Euros zu sparen. Mieten Sie lieber gleich ein adäquates Fahrzeug, um die grossartigen Landschaften Argentiniens genussvoll zu erfahren. Der Toyota Hilux Doppelkabine ist dafür die erste Wahl!

 

 

 

 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert