Córdoba – Nationalpark Talampaya – Valle de la Luna

Córdoba – Nationalpark Talampaya + Valle de la Luna

Exkursion zu den Nationalparks Talampaya (La Rioja) und Valle de la Luna (San Juan).

Typ: 2-4 Tagestour.

Entfernung: Córdoba – Talampaya: ca. 500 km

Abfahrt Córdoba: 9 Uhr. Ankunft Villa Unión: ca. 17 Uhr.

Anfahrt durch die Sierras de Córdoba

Von Córdoba geht es Richtung Carlos Paz. Am besten fährt man dabei über La Calera, damit man über den schönen Stausee fährt und Carlos Paz umgeht. Dann entlang des Lago Carlos Paz entlang des schönen Punilla-Tales der Sierras de Córdoba. Hier reiht sich ein Touristen-Dörfchen an das nächste. Dabei kommt man durch Cosquin, wo im Januar das nationale Folklore-Festival ausgetragen wird. Dann geht es durch La Falda und La Cumbre. Von La Cumbre könnte man einen Abstecher nach Cuchi Corral machen zur Paragliding-Rampe. Jedes Dorf lädt zum Verweilen ein. Dabei kann man im Sommer auch in den Flüssen baden gehen. Auch die Rallye Dakar streift dieses Gebiet im Januar. Hinter Capilla del Monte werden die Berge allmählich flacher und die Landschaft wird trockener. Schliesslich ist in Cruz del Eje das Ende der Sierras erreicht. Ab nun geht es die Ruta 38 meist nur noch schnurstracks geradeaus. Dabei durchfährt man trockene, ärmere Städtchen wie Serrezuela. Knapp 20 km später erreicht man dann die Landesgrenze zur Provinz La Rioja. Es beginnt die Halbwüste und es gilt, hunderte Kilometer die kerzengerade, einsame Savannenpiste zu durchqueren. Man sollte auf den Tank achten, denn man kann nur noch in Chamical oder Patquia einen Tankstopp einlegen. In Patquia hat man dann die Qual der Wahl der Weiterfahrt, je nach Uhrzeit und Vorhaben.

 

Über die Ruta 40 nach Villa Unión

Entweder man fährt am selben Tag die Ruta 74 bis nach Nonogasta und dann die spektakuläre Ruta 40 durch ein wildes Gebirgsmassiv auf Schotterpiste nach Villa Unión. Für die 93 km von Nonogasta nach Villa Unión sollte man gute 3 Stunden einplanen, da sich Fotostopps hier ausserordentlich lohnen. In Villa Unión sucht man sich ein Hotel für die Nacht (Empfehlung: Hotel Las Pircas Negras, unbedingt den Pool benutzen!). Dann kann man ausgeruht am nächsten Tag beide Nationalparks angehen. Vormittags erst Talampaya und danach dann Valle de la Luna.

 

Über Patquia direkt zum Nationalpark Ischigualasto

Oder aber man biegt in Patquia auf die Ruta 150 ab, die dann in die Ruta 76 übergeht und macht noch am selben Tag den Nationalpark Ischigualasto (Valle de la Luna) und Talampaya. Meist ist dies nicht zu schaffen. Man kann nicht mit dem Mietfahrzeug in die Nationalparks hineinfahren. Vielmehr muss man eine geführte Tour mit Nationalpark-Fahrzeugen vor Ort buchen. Diese dauern 2-3 Stunden und beginnen mehrfach am Tag. Die Kosten liegen um die 25 Euro pro Park. Es gibt keine Unterkünfte in der Nähe, sodass man in Villa Unión übernachten sollte. Villa Unión ist aber noch gut eine Autostunde von Talampaya entfernt und es ist immer gut, noch bei Tageslicht bei seiner Unterkunft anzukommen.

Auf jeden Fall sollte man sich am nächsten Tag nicht die 93 km Strecke der Ruta 40 von Villa Unión nach Chilecito nehmen lassen. Ca. 3 Stunden mit Fotostopps einplanen. Hat man länger Zeit, lädt Chilecite mit seiner schönen Umgebung und die Weingüter auch zum Verbleiben ein, bvor man nach Córdoba zurückfährt oder in eine andere Richtung weiterfährt.

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert