Córdoba – Villa General Belgrano

Córdoba – Villa General Belgrano
Typ: Tagesausflug
Entfernung: ca. 80 km. 2 Stunden Autofahrt.
Sehenswürdigkeiten: Valle de Calamuchita, Dique Los Molinos, Villa General Belgrano, La Cumbrecita.
Das „deutsche Alpendorf“ Villa General Belgrano, bewohnt von Nachfahren der Seemänner des im 2. Weltkriegs versenkten Panzerschiffs Graf Spee. Hier haben sind viele deutsche, schweizer und italienische Einwanderer niedergelassen. Durch seinen „alpinen“ Charakter hat sich Villa General Belgrano zu einem beliebten Touristen-Städtchen gemausert. In ganz Argentinien ist das Oktoberfest bzw. „Bierfest“ bekannt und durch die deutsche Herkunft wird es entsprechend vermarktet. Die Umgebung ist sehr schön. Dazu kann man deftige deutsche Küche geniessen oder auch eine Bergforelle in einem der vielen deutschnamigen Gaststätten.
Man kommt von Córdoba mit dem gemieteten Auto leicht nach Villa General Belgrano. Am einfachsten fährt man dazu die Autopista bis nach Alta Gracia. Und von dort aus weiter die kurvige Strasse Nr. 5 durch das Calamuchita-Tal. Am höchsten Punkt hat man dann eine schöne Aussicht auf den Stausee Dique de los Molinos mit seinen Hausbooten. Die Strassen sind gesäumt von Verkaufsständen von Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Umgebung und hausgemachten Brot (pan casero).
Anders gesagt also eine tolle Tagestour mit dem Mietwagen. Hat man noch etwas Zeit, so sollte man auch das alpine Dorf La Cumbrecita auf 1.450 m Höhe mitnehmen. Die Berghütten im Alpenstil sowie die Fichtenwälder lassen einen wirklich in den Alpen vorkommen.