Mendoza – Santiago de Chile

Mendoza – Santiago de Chile
Typ: Tagesfahrt. Abfahrt 9:00 Uhr. Ankunft ca. 16:30 Uhr.
Entfernung: ca. 360 km.
Sehenswürdigkeiten: Gebirgslandschaften, Aconcagua, Parque Nacional de Aconcagua, Estación Los Horcones, Puesto Fronterizo, Puente del Inca, Rafting Rio Mendoza, Los Caracoles.
Spektakuläre Tagestour durch die Anden
Eine spektakuläre Autofahrt ist durch die Zentralanden von Mendoza nach Santiago de Chile. Zunächst geht es von Mendoza aus mit dem Mietwagen einige Kilometer Richtung Süden die Autobahn entlang. Dann gilt es, nicht die Abzweigung Richtung Anden nach Westen zu verpassen. Weitläufig fährt man den Fuss der Anden entlang, wobei man die Erdölraffinerie von Mendoza zur Rechten passiert und zur Linken den brauen Rio Mendoza bewundern kann. Dann werden es allmählich steiler. Man schlängelt sich im 4×4 Allradfahrzeug durch breite Schluchten mit kurzen Tunneln entlang und sieht dabei häufig auf die alte Eisenbahntrasse. Irgendwann kommt man am Monumento Puente del Inca vorbei. Leider ist die Brücke direkt zu den Thermalquellen auf der Puente gesperrt und man kann die Sinterterassen nur noch aus der Entfernung fotografieren. Allemal Postkarten-Motiv! Weiter geht es über der Baumgrenze die kahlen Schutthalden der Anden hinauf zum Bermejo-Pass. Nun gibt es nur noch einen Puesto Fronterizo. Am argentinisch-chilenischen Grenzposten auf 3.200 m Höhe muss man ca. 30 – 60 Minuten einplanen, um alle Formalitäten zum Grenzübertritt im Mietwagen abzuwickeln.
Nationalpark Aconcagua
Gleich danach wird man aber entlohnt mit Halt am Eingang zum Nationalpark Aconcagua. Hier sollte man unbedingt einen Stopp einlegen und einige hundert Meter den Pfad entlang wandern, bis man dann einen tadellosen Blick auf den schneebedeckten Aconcagua erhält.
Die Caracoles nach Chile runter
Nachdem man sich in einem kleinen Gang die letzten Meter hochgeschraubt hat, kommen urplötzlich die steilen Serpentinen der Caracoles. Hier vorsichtig den Mietwagen abstellen, mit gut angezogener Handbremse und von oben die Caracoles fotografieren. Dann gut angeschnallt und mit Motorbremse sich langsam hinunterrollen lassen. Dann kommt noch der internationale Tunnel und später kann man sich die hübsche, lang gestreckte Landsstrasse nach Los Andes entlang rollen. Irgendwann hinter Los Andes geht es auf die Autobahn Richtung Santiago de Chile. Dort taucht man dann in den Strassenverkehr der quirligen Millionen-Metropole ein. Man sollte sich vorher ein Hotel im Zentrum ausgesucht haben und einen Stadtplan dabei haben.